banner
Heim / Nachricht / Reibung und Verschleiß des Kugelgelenks
Nachricht

Reibung und Verschleiß des Kugelgelenks

Sep 20, 2023Sep 20, 2023

Wenn Sie für eine Routineuntersuchung zum Arzt gingen und er sofort einige schwere medizinische Instrumente herausholte, könnten Sie ein wenig Angst bekommen, dass die Behebung Ihrer Krankheit schlimmer sein könnte als die Krankheit selbst. Das Gleiche gilt für Kugelgelenke und Spurstangen. Jedes vom OEM- oder Aufhängungskomponentenhersteller empfohlene Verfahren zur Inspektion eines Kugelgelenks zeigt, dass Ihre Hände das beste Werkzeug für die Erledigung der Arbeit sind und nicht Werkzeuge wie ein Brecheisen oder eine Zange.

Techniker haben möglicherweise Probleme, gültige Spezifikationen für die Prüfung von Kugelgelenken zu finden. Häufig sind die Garantietoleranzen eines Herstellers für reale Ausrichtungssituationen zu großzügig. In anderen Fällen überlässt ein Hersteller die Angelegenheit dem individuellen Urteil des Technikers. Dies ermöglicht die Berücksichtigung der realen Auswirkungen, die der kumulative Verschleiß von Buchsen und Kugelgelenken auf das Lenk- und Aufhängungssystem als Ganzes hat. Wenn Sie ein Brecheisen und rohe Kraft verwenden, könnte Ihre Inspektion durch die Buchsen in den Querlenkern beeinträchtigt werden. Wenn Sie zum Komprimieren einer Spurstange eine Wasserpumpenzange verwenden, erhalten Sie fast jedes Mal einen falschen Messwert und bei einigen Arten von Spurstangen wird der Verschleiß nicht gemessen.

Das Design und die Materialien von Kofferraumdichtungen haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten verbessert. Sie sind jedoch immer noch anfällig für Beschädigungen. Wenn Sie einen beschädigten Schuh sehen, besteht die Möglichkeit, dass der Stollen und die Innenflächen bereits beschädigt sind. Verschleiß entsteht, wenn Wasser und kleine Schmutzpartikel am Stiefel vorbei gelangen. Schäden können auch beschleunigt werden, wenn das Fett austritt und die Verbindung trocken lässt. Die meisten OE-Verbindungen verfügen nicht über einen Zerk-Anschluss, sodass der Schmutz nicht aus der Verbindung gespült werden kann.

Einige Kugelgelenke, die mit einem Schmiernippel ausgestattet sind, nutzen den Schmiernippel als Verschleißanzeige. Lässt sich eine Fettpresse nicht mit der Armatur verbinden, muss die Verbindung ausgetauscht werden. Wenn das Gelenk verschleißt, hält die Belleville-Scheibe oder -Feder die Spannung auf den Lagern aufrecht, um bei der Bewegung der Querlenker ein axiales Endspiel von Null aufrechtzuerhalten. Durch seitlichen Verschleiß bewegt sich der Kugelbolzen im Lager und kann sich auf Sturz und Reifenverschleiß auswirken. Die Belleville-Scheibe oder -Feder gleicht den seitlichen Verschleiß nicht aus.

Belastetes Gelenk: Um ein belastetes Kugelgelenk zu überprüfen, stellen Sie einen Wagenheber oder Wagenheberständer unter den unteren Querlenker, um das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen. Befestigen Sie eine Messuhr am unteren Querlenker und bringen Sie die Messuhr in eine vertikale Position, um den Axialschlag am Achsschenkel zu messen. Das Bewegen des Achsschenkels kann dabei helfen, den Seitenschlag zu prüfen. Das obere Gelenk ist mit einer SLA-Aufhängung belastet, bei der die Schraubenfeder über dem oberen Arm liegt. Um das Gelenk zu überprüfen, stützen Sie den oberen Steuerarm ab, um das Gelenk zu entlasten. Wenn das Kugelgelenk über eine eingebaute Verschleißanzeige verfügt, sollte das Gelenkspiel überprüft werden, während das Fahrzeug auf den Rädern steht.

Mitnehmergelenk: Um ein Mitnehmergelenk zu beurteilen, wird die Belleville-Scheibe oder Feder belastet oder zusammengedrückt, um das axiale Endspiel zu prüfen. Stellen Sie bei einer Federbeinaufhängung einen Wagenheberständer unter die Halterung, damit sich die Federbeine vollständig ausfahren lassen. Befestigen Sie die Messuhrklemme am unteren Querlenker und bringen Sie die Messuhr in eine vertikale Position, um den Axialschlag am Achsschenkel zu messen. Platzieren Sie einen Wagenheber unter dem Kugelgelenk und belasten Sie das Gelenk, indem Sie den Wagenheber anheben. Drehen Sie das Lenkrad und beobachten Sie das Kugelgelenk, um den Seitenschlag zu prüfen.

Bei einer SLA-Aufhängung kann der obere Querlenker blockiert und das Gelenk komprimiert werden. Befestigen Sie eine Messuhr am Achsschenkel und bringen Sie sie in eine vertikale oder parallele Position, um den Axialschlag am unteren Querlenker zu messen. Durch Bewegen des Achsschenkels kann der Seitenschlag überprüft werden.

Der Gesamtzustand des Fahrgestells ist wichtig für die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs. Beachten Sie daher die Spezifikationen für Ausrichtung, Fahrhöhe und Kugelgelenk-Endspiel.

1. Überprüfen Sie die äußeren Spurstangenköpfe, indem Sie sie mit der Hand greifen und nach oben und unten drücken. Verwenden Sie kein Brecheisen. Wenn in einem Gelenk Spiel vorhanden ist, ist es abgenutzt und sollte ersetzt werden.

2. Während sich das Fahrzeug auf dem Boden oder auf einer Auffahrhebebühne befindet, lassen Sie einen Helfer das Lenkrad schnell von 10 Uhr auf 10 Uhr hin und her drehen und dabei die inneren und äußeren Spurstangen beobachten. Wenn die äußeren Spurstangenköpfe eine vertikale Bewegung oder die inneren Spurstangenköpfe eine horizontale Bewegung aufweisen, sollte der Spurstangenkopf mit der beobachteten Bewegung ersetzt werden.

3. Heben Sie das Fahrzeug an und entfernen Sie die Vorderräder. Die Räder müssen nach rechts gedreht werden, um den inneren Spurstangenkopf auf der Beifahrerseite zu prüfen, und nach links, um den inneren Spurstangenkopf auf der Fahrerseite zu prüfen. Überprüfen Sie alle vier Dichtungen auf Risse, Perforationen und Abnutzung. Wenn es Anzeichen von Verschleiß oder Perforationen an der Dichtung gibt, sollte das Spurstangenkopf ausgetauscht werden.

4. Korrosion des Bolzens: Heben Sie die Unterseite der Dichtung mit einem Spachtel oder einem anderen harten, flachen und stumpfen Gegenstand an und legen Sie den Bolzen frei. Wenn Wasser in Form von Blasen oder einer Flüssigkeit aus der Dichtung austritt, sollte das Spurstangenkopf ausgetauscht werden. Untersuchen Sie den Bolzen sorgfältig auf Anzeichen von Korrosion, insbesondere im Bereich des Achsschenkels.

Wenn Sie Spiel an der inneren Spurstange feststellen, vergewissern Sie sich, dass das Gelenk verschlissen ist und nicht eine Zahnstangenbuchse. Wenn die Rackmanschette es zulässt, drücken Sie sie zusammen, um zu spüren, dass das Gelenk das Problem ist und das Rack nicht locker ist und sich im Gehäuse bewegt. Dies gibt Ihnen auch einen Hinweis darauf, ob die Rackmanschette ausgetauscht werden muss. Es empfiehlt sich immer, die Manschette auszutauschen. Möglicherweise ist es jedoch einfacher, einen Spurstangenkopf zu erhalten als eine direkt passende Manschette.

Notieren Sie sich bei Außengelenken die Länge der Stange, bevor Sie das Ende entfernen, damit die Spitze beim erneuten Zusammenbau in der richtigen Position ist. Viele Techniker zählen einfach die Umdrehungen, wenn die Stange entfernt wird, aber eine Messung von der Mitte des Gelenks bis zu einem bekannten Punkt ist eine gute Sicherung. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Spur den Spezifikationen entspricht, bevor Sie das Auto zurückgeben.