banner
Heim / Nachricht / Sketchy Rivian Trail Fix beweist, dass sogar ein Elektrofahrzeug mit geschweißten Bewehrungsstäben gerettet werden kann
Nachricht

Sketchy Rivian Trail Fix beweist, dass sogar ein Elektrofahrzeug mit geschweißten Bewehrungsstäben gerettet werden kann

Jan 31, 2024Jan 31, 2024

Sie tun, was Sie können, mit dem, was Sie haben, selbst wenn Ihr Gerät ein 80.000-Dollar-EV ist.

calebjacobs0611

Calebjwords

Geländewagen müssen irgendwann kaputt gehen – das ist eine Tatsache. Wenn Sie Teile an ihre Grenzen bringen, egal ob es sich um einen Jeep oder einen 80.000 US-Dollar teuren Elektro-Abenteuer-Pickup handelt, wird es passieren. Das hat dieser Rivian R1T bewiesen, der letzte Woche am Hell's Gate in Moab eine große Panne hatte, und obwohl es sich um ein teures Fahrzeug handelte, war eine Null-Budget-Lösung nötig, um ihn wieder loszuwerden.

Der R1T wurde von David Hellman, Besitzer von Xtreme 4x4 Tours und Moab Scenic Adventures, gerettet. Er behauptet nicht, ein Bergungsprofi zu sein, aber er besitzt zufällig einen Chevy K30 4x4-Abschleppwagen, der problemlos um den rutschigen Stein herumkommt. Hellman erzählt mir, dass er einen Anruf erhalten hat, um den Rivian zurückzuholen, nachdem er ihn früher am Tag auf den Wegen gesehen hatte.

„Ich schätze, er war auf dem Weg zum Hell's Gate, und als er rückwärts fuhr, brach die Spurstange in zwei Hälften – etwa an der inneren Spurstange im Gewindebereich, vielleicht zehn Zentimeter von der äußeren Spurstange entfernt“, erzählte mir Hellman am Telefon. „Ich bin mit meinem Schweißgerät da rausgegangen und habe mir einfach ein paar flache Metallstücke geschnappt, ein paar dünne Sachen. Ich wusste nicht, worauf ich mich einlasse, weil sie mir keine Fotos geschickt haben.“

„Einen alten Chevy-Truck, daran kann man schweißen, aber ich weiß, dass es bestimmte Fahrzeuge gibt, bei denen das Computersystem kaputt gehen kann, wenn man sie anschweißt“, fuhr Hellman fort. „Ich schaue mir ein Elektrofahrzeug an, das sagt: ‚Dieses gesamte Fahrzeug ist ein Computersystem.‘ Ich fragte [den Besitzer], ob ich daran schweißen könne, und er meinte: „Ich weiß es nicht.“ Ich wusste es auch nicht, aber es gab nur einen Weg, es herauszubringen.

Die anfängliche Reparatur funktionierte eine Weile, doch als sich der R1T der Spitze des Hindernisses näherte, war laut Hellman die äußere Spurstange in zwei Hälften durchgebrochen.

„Ich hob es hoch und hatte ein oder zwei kleine Metallstücke übrig. Ich begann daran zu schweißen und stellte fest, dass ich .035-mm-Draht verwendete und eine .030-Spitze daran hatte“, sagte Hellman. „Der Schweißer war nicht begeistert, er wollte den Draht nicht herausdrücken, also machten wir Schluss und ließen den Rivian oben am Hell’s Gate geparkt, drüben am Eingang.“

Hier wurde es interessant. Hellman suchte in seinem Laden nach etwas Geeigneterem, um das Rivian auszubessern, und wie man es sich vorstellen kann, fand er „eineinhalb bis zwei Fuß Bewehrungsstahl einfach da liegen“. Er schnappte sich das und schnitt es in vier Teile, wohl wissend, dass die Spurstange bereits beschädigt war, sodass es nichts beschädigen würde.

Fotos der Trail-Fixierung wurden an dieser Stelle weit und breit geteilt. Es kommt nicht alle Tage vor, dass man an einem Elektrofahrzeug, das noch praktisch neu ist, eine so schnelle und ach so vorübergehende Reparatur erlebt. Andererseits fährt nicht jeder mit seinem batteriebetriebenen Pickup auf den bekanntermaßen anspruchsvollen Wegen von Moab.

„Ich habe den Mist aus diesen drei Stangen geschweißt und wir waren alle begeistert und bereit zu gehen“, sagte Hellman. „Er folgte mir nach draußen und ich sagte: ‚Alter, lass mich dir einen Riemen anlegen, damit du dieses Ding nicht stark drosseln und etwas anderes verbiegen musst.‘

„Ich weiß nicht, ob Sie Hell's Revenge sehr gut kennen, aber es gibt einen Teil, der nach außen führt, wo Sie wieder auf den glatten Felsen gelangen, und es ist eine Art steiler Hügel mit einer scharfen Rechtskurve an der Spitze. Wir nennen es den Korkenzieher.“ . Er ging ganz nach oben, gab Gas – irgendwo muss man Gas geben – und die werkseitige Spurstange verbogen sich ganz am Ende des Bewehrungsstabs, wo ich mit dem Schweißen aufgehört habe.“

Hellman sagt, es habe sich in einem 90-Grad-Winkel gebogen und beide Vorderreifen seien völlig wackelig geworden. Der einzige Ausweg bestand darin, einen Winkelschleifer zu besorgen und die Spurstange in zwei Hälften zu schneiden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Hellman keinen Bewehrungsstahl mehr, also schnitt er den Kopf von einem Bolzen der Güteklasse 8 ab, sodass er ein gerades Stück Metall hatte, um alles zu verbinden.

In den Foren der Eigentümer und in den sozialen Medien gibt es zahlreiche Berichte über Rivian-Fahrzeuge mit gebrochenen Spurstangen. Letztes Jahr tauchten mehrere auf, und Hellman sagt, das liegt daran, dass sie spröde sind, insbesondere bei einem Lastwagen, der fast 7.200 Pfund wiegt.

„Ich schwöre, dass die Rivian-Spurstange nur eine serienmäßige Chevy IFS-Spurstange ist. Sie ist dürr und schwach“, sagte Hellman. „Vielleicht gab es in Moab also etwas, das hätte funktionieren können, aber ich ging nicht in einen Autoteileladen und fing einfach an, Spurstangen zu kaufen. Da ich ein Bergungsmann mit einem Schweißer war, dachte ich nur: ‚Ja, schweißen.‘ der Mist davon.‘“

Der R1T schaffte es schließlich, die Strecke aus eigener Kraft zu bewältigen, aber es war eine Menge Arbeit erforderlich, um dorthin zu gelangen. Ich habe mich an den Eigentümer gewandt, um herauszufinden, was als nächstes kommt, habe aber noch keine Antwort erhalten. Wie dem auch sei, Sie können darauf wetten, dass es zumindest eine Weile pausieren wird, da es auf Ersatzaufhängungsteile wartet.

Die Reparatur von Elektrofahrzeugen selbst wird in Zukunft vielleicht nicht einfacher, aber lassen Sie uns dies vorerst als Lektion dienen. Wenn Sie mit einem leistungsstarken Hochspannungs-Lastwagen wie diesem R1T in der Wüste unterwegs sind, könnten die gleichen alten Tricks, die seit Jahren funktionieren, die einzige Möglichkeit sein, ihn heil nach Hause zu bringen.

Haben Sie einen Tipp oder eine Frage an den Autor? Kontaktieren Sie sie direkt: [email protected]